Das optische Auftreten von Führungskräften und Mitarbeitern beeinflusst das Image eines Unternehmens, einer Praxis, einer Kanzlei, eines Handwerksbetriebs oder eines Hotels. Ohne große Worte werden so Signale für die Werte, die Innovationsfähigkeit und die Kundenorientierung gesendet - und von den Kunden interpretiert.
Oft unbewusst, aber immer extrem wirksam.
Also sollten die Führungskräfte und Mitarbeiter einen kundenspezifisch guten Eindruck erwecken, sowie frisch und dynamisch wirken. Und vielleicht zusätzlich auch noch kompetent und vertrauenswürdig, offen, kreativ und dann noch teamorientiert und führungsstark je nach dem..
Diese gewünschten Botschaften können mit optischen Signalen - mit Farbe und Farbkombinationen, mit Schnitten und Accessoires - umgesetzt werden, so dass die Kunden, Patienten, Mandanten und Gäste genau den passenden Eindruck bekommen, der gesendet werden soll.
Die Basis hierfür ist die individuelle Farb- und Stilberatung, die auf die strategische Nutzung für Ihren speziellen Kundenkreis ausgerichtet wird.
Die Kleiderfarben - die Farbauswahl, Farbkombination und Farbkontraste - gehören zu denjenigen Nuancen, die besonders effektiv Ihre persönliche Wirkung beeinflussen und so die Weichen für Ihren Erfolg stellen können.
Lernen Sie die Zusammenhänge kennen und nutzen!
Wie Sie mit den zu Ihnen passenden Farben, Formen und Schnitten mehr positive Ausstrahlung gewinnen.
Einführung in das Thema „Selbstmarketing mit Farben und Kleidung“
Warum der erste Eindruck so wichtig ist, und wie man ihn für sich nutzen kann
Welche Werte/Ziele haben Sie, und welche Botschaften möchten Sie senden?
"Frischer und attraktiver aussehen" - Farbanalyse für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer
Kleiner Exkurs: Die Bedeutung von Make-up für den beruflichen Erfolg
Welche Frisur und welche Brille passt zu Ihrer Kopfform, zu Ihrer gesamten Erscheinung und vor allem zu Ihren Botschaften
Welche Art von Accessoires können hilfreich sein, und wie können Sie Statussymbole als Botschafter einsetzen
Wie Sie aus den passenden Farben, Formen und Schnitten Zusammenstellungen kreieren, die Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten das Wissen, um ihr optisches Erscheinungsbild und ihre optische Wirkung auf Kunden, Mandanten, Patienten und Gästen den Unternehmenswerten entsprechend erfolgreicher zu gestalten.
Sie erfahren
Abwechslungsreiche Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Sequenzen. Die Teilnehmer reflektieren ihre bisherige Kleidungsroutine und können diese auf Optimierungspotenziale hin analysieren sowie direkt im Seminar eine verbesserte Strategie für mehr Kundenorientierung erarbeiten. Der persönliche Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/innen untereinander wird die Einzel- und Gruppenarbeiten bereichern.
Die Teilnehmer werden sensibilisiert für die unterschiedlichen Wirkungen von Farben und Formen, die von Kleidungsstücken und Accessoires ausgelöst werden. Sie vertiefen Ihr Wissen um die strategische Zusammenstellung beruflichen und privaten Kleidung.